Second Hand Basar 2025

Mit dem Ende unseres Second Hand Basars geht eine wunderbare Woche voller Engagement, Herzlichkeit und tatkräftiger Unterstützung vieler Mitgliedsfrauen zu Ende. Ein herzliches Dankeschön an alle, die geholfen haben – ihr wart großartig. Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr! Kerstin Vogl

Requiem im Mainzer Dom für den verstorbenen Papst Franziskus

Am Samstag, den 26.04.2025, versammelten sich eine große Anzahl Christen im Mainzer Dom, um beim feierlichen Requiem des verstorbenen Papstes Franziskus Abschied zu nehmen. Der Katholische Deutsche Frauenbund (KDFB) und die Katholische Frauengemeinschaft Deutschland (kfd) aus dem Diözesanverband Mainz, nahmen am Gottesdienst teil und zogen mit mehreren anderen Verbänden in den Dom ein, um dem … Weiterlesen …

Backen. Teilen. Gutes tun.

Ein Brot kann so viel mehr. Brot begleitet uns durch den Tag: am Frühstückstisch, als Pausenbrot, bei der Brotzeit, beim Abendbrot. Und mit einem Solibrot kann so viel Gutes getan werden. Auch in diesem Jahr haben wir nach drei Gottesdiensten in Heppenheim Solibrote, dieses Mal von der Bäckerei Jakob aus Bensheim, verkauft. Der Erlös kommt … Weiterlesen …

Frauentag 2025

Am Samstag, den 08. März, lud der Katholische Deutsche Frauenbund Heppenheim anlässlich des „Internationalen Frauentag“ zu einem besonderen Abend in den Kurfürstensaal ein Die wunderbare Kabarettistin Michelle Spillner begeisterte das Publikum mit ihrem Programm „Unter Kugelfischen“, einer unterhaltsamen Mischung aus Wissenschaft und Humor. Mit 123 Frauen und 2 Männern war der wunderschöne Kurfürstensaal gut gefüllt, … Weiterlesen …

Neujahrsempfang 2025

Am vergangenen Freitag fand unser traditioneller Neujahrsempfang diese mal noch einmal im Marienhaus statt. Zahlreiche Mitgliedsfrauen kamen in das festlich geschmücktes Marienhaus zusammen, um das neue Jahr in einer herzlichen und feierlichen Atmosphäre zu begrüßen. Mit einem kleinen Rückblick auf die Aktivitäten des vergangenen Jahres und eine Vorschau auf das vor uns liegende Jahr, startete … Weiterlesen …

Raunächte 2024

Raunächte das sind die zwölf magischen Nächte zwischen Weihnachten und „Heilige Drei Könige“  in denen alles möglich scheint. Es ist eine Zeit der Besinnung, der Rückschau, der Rituale und auf das Kommende. Am 30.Dezember, der 6. Raunacht, lud der Frauenbund Heppenheim in den alten Gewölbekeller des Marienhaus ein. Bei Glühwein und Plätzchen lauschten 35 Frauen … Weiterlesen …